Aktuelles
Zum Tod von Richard Österreicher
Am 17.1.2023 ist Richard Österreicher in Wien verstroben. Österreicher war seit den 1960er Jahren eine fixe Größe in der österreichischen Jazz- und Unterhaltungsmusiklandschaft.
Von 1972 an war er Mitglied der legendären ORF-Bigband, deren Leitung er nur wenige Jahre später übernahm.
Die ub.mdw nimmt seinen Tod zum Anlass, um auf sein Schaffen als Komponist und Arrangeur hinzuweisen: 444 Titel von Richard Österreicher finden sich im Bestand des ORF-Big-Band-Archivs an der Bibliothek der mdw.
Neu in der Digitalen Bibliothek
Mit Beginn dieses Jahres hat die ub.mdw die Zeitschriften-Collection Social Science & Humanities des Wissenschaftsverlages Sage Publishing lizenziert.
Damit haben die Angehörigen der mdw nun Zugang zu knapp 800 hochkarätigen Journals aus den Sozial- und Geisteswissenschaften.